Ungarn
Unsere diesjährige Reise führte uns nach Osteuropa in die Hauptstadt Ungarns. Möchten Euch aber zuvor kurz in die Geschichte Budapest einstimmen:
Mit über 1,7 Millonen Einwohnern ist Budapest die achtgrösste Stadt der Europäischen Union. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbständigen Städte Buda (deutsch Ofen), Ôbuda (Alt-Ofen) und Pest. Der Name Budapest selbst tauchte zuvor nicht auf, üblich im Sprachgebrauch war Pest-Buda. Seit dem 1.Mai 2005 ist Ungarn Mitglied der EU und dieses Erreignis feierte die Metropole Budapest sehr ausgelassen! Die Vàci - Strasse ist die berühmteste Einkaufsstrasse in Budapest.
Das Herrenreisli startete bereits am Mittwochabend. Mit dem Zug von Bern via ZH-Flughafen, stimmte sich der Milliclub mit Jassen und Gesprächen ein!
Wohin geht es wohl?????? Hamburg, Amsterdam oder doch Istanbul?
Nach dem nächtlichen Ausgang auf dem Prater in Wien, sind die Blicke von Giorgi und Aeni am nächsten Morgen einerseits freudig anderseits etwas skeptisch.
Unser "Tragflügelboot" wird uns auf der schönen Donau von Wien via Bratislava nach Budapest bringen. Wien wird nach kurzem Aufenthalt verlassen.
Bruno`s cooler Blick durch die Sonnenbrille lässt vieles interpretieren.
Ein Abschiedsblick durch das Bootsfenster auf die Stadt Wien. Die Donau ist für alle Teilnehmenden ein imposanter Fluss.
Es kann los gehn - Der Milliclub hellwach.
Kaum sind die Plätze bezogen, wird bereits das erste Jässli gespielt. Die Stimmung kommt langsam auf Temperatur.
Auch auf dem Bootsdeck sind die Gesichter auf "smile" eingestellt. Der Kahn kurz vor dem ersten Schleusenstopp.
Die Donau ist ein riesiger Fluss, sehr breit und flach, für die Schifffahrt perfekt geeignet. Von Wien nach Budapest werden zwei grossen Schleusen durchquert.
Der erste Schleusenstopp: Friedli, Beach B., Roli
Wunderbares 1860-Wetter! (Fussballersprache) Die Mobiliar - Fraktion Roli & Lori.
Der OK-Chef Weggi steht wörtlich Kopf. Aber wer Weggi kennt, weiss, dass auch ein voller Terminkalender ihn nicht aus der Ruhe bringen kann.
Welcome to Budapest. Nach 6-stündiger Fahrt konnte bereits die erste Disziplin durchgeführt werden. Weggi (wer anders) führt das Jassklassement souverän an.
Im wunderschönen Hotel Ramada Resort wurde eingecheckt und die Suiten bezogen (siehe Website dazu).
Aus der Vogelperspektive unsere Hotelanlage mit ihren verschiedenen Pools und der grossen Rutschbahn.
Der Begrüssungsdrink Caipirinha lässt alle Herzen höher schlagen. Der Fahrplan des OK ist so angelegt, dass die EM TV-Spiele alle live angeschaut werden konnten. Spanien`s Iniesta und Xavi lassen grüssen.
Das OK hatte Grosses vor. Leider konnte der "Ungaroring" mit dem Ferrari nicht bezwungen werden. Fazit: Motorenschaden in der ersten Runde.
Der erste Ausgangsabend: Beach hatte nicht nur Schräglage sondern auch einen kleineren Kälteeinbruch.
Am nächsten Tag gings zur Pferdeshow des Weltmeister Lazar. Unsere tolle Reiseleiterin ??? begleitete uns durch diesen herrlichen Ausflug. Obwohl Sie sehr viel Wissen und Geschichte vermittelte, war Sie nicht bei allen Jungs beliebt. Zum Start gabe es ein spezielles ungarisches Apéro.
Genüsslich warteten die Jungs auf das speziell für uns vorbereitete Programm.
Hihihi, die 50-jährigen geniessen es dafür umso mehr...
Lori: "Unger üs Giorgi" Z'OK het Kutsche vo Bregenz dahäre uf Budapescht gno u eifach Gügle hi vom Stau a Kutsche kötelet! Giorgi:"Schiss OK"!
Bums-fallera war weit weg vom Geschütz angesagt... Die angenehme Mittagszeit brachte es mit sich
Nach dem Trip mit der Kutsche wurde über den nächsten Programmpunkt spekuliert.
Lori posiert vor der Arena und wartet gespannt auf die Pferdeshow........
Die beiden Pferdeflüsterer Beach & Beach, was hecken Sie sich wohl aus?
Lori: "Unger üs Giorgi" Z'OK het Kutsche vo Bregenz dahäre uf Budapescht gno u eifach Gügle hi vom Stau a Kutsche kötelet! Giorgi:"Schiss OK"!
Bums-fallera war weit weg vom Geschütz angesagt... Die angenehme Mittagszeit brachte es mit sich
Nach dem Trip mit der Kutsche wurde über den nächsten Programmpunkt spekuliert.
Lori posiert vor der Arena und wartet gespannt auf die Pferdeshow........
Die Pferdeschau beginnt mit einem kleinen Künststück.
Reiter und Pferd harmonieren bestens.
Auch Dressurreiten war angesagt. Hier die elegante Dame auf Pferd.
Eindrücklich waren die Disziplinen in hoher Geschwindigkeit. Die Reiter verfügen über aussergewöhnliche Fertigkeiten.
Nach der Pferdeshow war ein Mittagessen angesagt. Eine ungarische Spezialität servierten uns die Gastgeber der Lazarranch.
Weggi und Aeni im Schlaraffenland. Schauen Sie sich die beiden Schleckmäuler an. Prost u ä Guete Zäme!
Lori und Bruno rufen nach dem Kellner: "Chum ä mau, mir hei ou Hunger!"
Nach dem Essen war wieder harte Kopfarbeit angesagt. Weggi verteilte die Städtequizprüfung. Beach lächelt noch...,eine Stunde später realisierte er, dass er die rote Laterne gefasst hatte.
Mit einem Glas Rotwein lässt sich so ein Städtequiz leicht lösen. Unser Weinliebhaber Giorgi im Einsatz.
Auch Friedl scheint locker durch die Prüfung zu gehen. Mit Mineralwasser geht alles ganz einfach...; Quizsieger mit Lori. Bravo!
Aeni scheint auch viel zu wissen; 5. Platz?!
Unter der Regie von Roli wurde am nächsten Tag eine Städterundfahrt organisiert und die nachfolgende Bilder sprechen für sich!
Die Hopp-Off-Reise beginnt. Giorgi, Friedl und Bruno lauschen interessiert unter den Kopfhörer den Ausführungen der Reiseleiterin.
Bruno scheints zu geniessen.
Friedl unterhält mit einer Tanzeinlage die Gesellschaft.
Während Beach einen geeigneten Sitzplatz bei 30 Grad sucht, haben Aeni und Lori bereits Platz genommen.
Obschon alle kein Frühstück einnehmen konnten, sucht Giorgi die Ruhe in sich. Das OK entschuldigt sich dafür. Sorry Gielä!
Friedl hat was vor die Kamera gekriegt.
Die Stille trügt nicht, der Milliclub am Verhungern...
Einer lacht aber immer noch. Unsere Motivationsspritze Aeni.
Sicht von der Kettenbrücke auf die Donau.
Von der Kettenbrücke aus ging es Richtung Fischerbastei.
Blick hinauf zur Fischerbastei in Budapest.
Budapest verfügt über zahlreiche kulturelle Gebäude und Sehenswürdig-keiten.
Hinauf gehts zum Aussichtspunkt.
Roli scheint glücklich, dass wir endlich halten, damit die Mäuler gefüttert werden können.
Nach dem Essen besichtigten wir die Mattiaskirche im Zentrum der Altstadt.
Wunderschöner Ausblick auf Pest von Buda ausgesehen.
Die Fischerbastei ist hinter der Mattiaskirche am Oberrand des Burgberges das bekannteste Wahrzeichen von Budapest.
Hier nochmals in voller Grösse die eindrückliche Mattiaskriche.
Nicht weit entfernt befindet sich ein weiteres Wahrzeichen von Budapest: "Der heilige Stephan".
Nach dem Essen geniesst der Milliclub die Beschaulichkeiten.
Roli geniesst sichtlich seinen Platz in der Fischerbastei.
Aeni schaut skeptisch: "So, Bier daher"!
Aeni und der Club geniessen die Stimmung und das Bier. In Begleitung des Geigers singen wir ein herzliches happy birthday für Lori.
Zur Feier des Geburtstagskindes Lori wird mit Friedel eine dicke Cigarre geraucht. Alles Gute lieber Lori!
Müde und ausgelaugt geht es langsam Richtung Hotel zurück.
Hier eine Impression des Regierungsgebäude in Mitten Budapest.
Gerne zeigen wir euch die Sieger des Herrenreisli 2012: Im ersten Rang der gefeierte Lori, der zweitplatzierte Weggi und die drei gleichplatzierten Friedel, Giorgi und Beach im dritten Rang.
Dazu die feinsäuberlich geführte Buchhaltung von Weggi.
Dem OK Weggi und Roli hat die Organisation des Ausfluges sehr viel Freude bereitet. Wir möchten uns bei allen Millennier für die drei unvergesslichen Tage bedanken.