Kreuzfahrt Kap Horn 22.12. 2012 - 06.01.2013
Ein Highlight unserer Südamerikareise ist die Kreuzfahrt um das Kap Horn, mit Einstiegshafen in Valparaiso Chile bis nach Buenos Aires. Die 14-tägige hatte folgende Destinationen auf dem Programm:
24.12.2012 Puerto Montt, Chile
25.12.2012 Chilenische Fjorde
26.12.2012 Magellanstrasse
27.12.2012 Punta Arenas, Chile
28.12.2012 Ushuaia, Argentinien
29.12.2012 Kap Horn, Chile
31.12.2012 Puerto Madryn, Argentinien
03.01.2013 Punta del Este, Uruguay
04.01.2013 Montevideo, Uruguay
05.01.2013 Buenos Aires, Argentinien
Im Hafen von Valpo wird das alljährliche Mega-Sylvester-
Feuerwerk vorbereitet
Nach dem Einschiffen haben wir uns auf Erkundungstour begeben und die Sonne auf dem Oberdeck genossen
Kurz vor unserer Abreise, fährt die Princess los
Die Whirlpools sind nie so leer wie kurz nach dem Einschiffen!
Buenos tardes
Ah ja, die Welt ist klein!
Kaum waren wir an Bord, hat mich jemand angesprochen:
"Wir kennen uns doch!"
Mit Anita, hier links mit ihrem Mann Dennis bei der Tangolektion in action, hatte ich vor ca. 20 Jahren die HKG absolviert!
Kurz vor dem 1.Galadinner
Diese Kleider kamen per Paket wohlbehalten an. Logistisch gesehen eine Meisterleistung. Mal schauen, wie wir dies in Buenos Aires lösen wollen.
Der Captain begrüsst und stellt seine Cew vor
1. Hafen
Puerto Montt
Mit den Tenderbooten geht es an Land
Das Wetter ist schlecht und entsprechend rau war gestern die See
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir 30min in den hübschen Ort Puerto Varas
Auch am See herrscht viel Wind
Wahrzeichen von
Puerto Varas
Am heiligen Abend singen die Offiziere Weihnachtslieder und mit ihnen auch viele Gäste. Wir inklusive.
Seither läuft uns ein für uns bisher unbekanntes Lied nach:
Rudolphe the rednose reinteer.....
Merry Christmas
Man sieht allerhand Originelles
Am Morgen des 25.12. gibt es einen Christmasbrunch.
Wir haben schon viele Buffets gesehen, aber so etwas.......
Dessert-
Leckereien
mit Rahm gefüllt Schwänchen
kein Wunder, nehmen wir jetzt wieder einige Kilos zu!
chilenische Fjorde
Mittlerweile ist es auch schon einiges kälter geworden
Das riesige Schiff fährt durch die verschiedenen Kanäle
Es wird viel Unterhaltung geboten; hier eine Kochdemo
und hier eine Bierdegustation
Das dunkle Stoutbier schmeckt Esthi und mir nicht besonders; einigen andern Lateinamerikanern auch nicht.
Vollmond und es ist kurz vor 23 Uhr
Auf diesem Breitengrad ist es sehr lange hell; wie bei uns in Skandinavien im Sommer
Dunkle Nacht!
Am 6.Tag kommen wir in Punta Arenas an. Dies ist ein wichtiger Hafenort in der Magellanstrasse
Ein Mix aus alt und neu
Magellan hat mit der Entdeckung der Strasse Ruhm erlangt.
Hier sein Denkmal an der Plaza des Armas
und die nach ihm benannte Strasse
Wir machen mit einem Minibus und anderen Leuten einen Ausflug zu den Pinguinen, zum Otway-sound.
Unterwegs treffen wir Gauchos
Wunderschönes
Patagonien
aber windig!
Magellan-Pinguine
wie sie leben und watscheln
ins Nest, ans Meer, ins Nest etc.
Nach dem fischen sollte uns die Sonne wieder trocknen und aufwärmen
Hoppla
Unser Schiffchen
Die Kormorane sind beeindruckt
Punta Arenas ist auch bekannt für den Walfang und als Ausgangsstation in die Antarktis
Patagonisches Wetter in dieser bizarren und wunderschönen Landschaft
3. Hafen
Ushuaia
Die südlichste Stadt der Welt
Ist am Beagle-Kanal gelegen.
Die Gletscher kommen fast bis ans Meer
Ich habe immer gedacht, dass das End der Welt in Magglingen oder Engelberg ist!
Bevor wir in den Nationalpark
Tierra del Fuego fahren, stärken wir uns in diesem alten, französischen Restaurant
Im Nationalpark wandern wir 2 Stunden
Nebst vielen Vögeln hatte es auch viele Mücken!
fast verlaufen.....
Am 29.12. frühmorgens sind wir am Kap Horn.
Esthi zieht das warme Zimmer vor, währenddem ich auf das Oberdeck gehe.
Hier wohnt ein Ehepaar und untehält die Wetterstation
280 Tage im Jahr regnet es!
fast weggeblasen!
TITANIC
der Käpt'n kündet einen Eisberg an.
Eine Seltenheit um diese Jahreszeit
Hoffentlich hat der griechische Käpt'n alles im Griff!
In Puerto Madryn fahren wir zu den Seelöwen.
Beeindruckend, diese Coastline
Viele sind am fischen
und kehren heim.
Aufgrund des starken Wines und der unruhigen See verlassen wir diesen Hafen mit
4-stündiger Verspätung.
Filet Wellington zum Jahresabschluss
und für mich
Lobster
Schon bald schmilzt das alte Jahr dahin
und wir stossen auf ein gutes und erfolgreiches 2013 an.
Happy NewJear
Wir wünschen allen Gesundheit, Glück und Erfolg
Am nächsten Tag erwartet uns der
Neujahrsbrunch
und
VIEL SCHWEIN
Nach 2 Tagen auf See erreichen wir Punta del Este, den Nobelort in Uruguay
Jetzt haben wir wieder Temperaturen und Pflanzen wie wir sie am liebsten mögen!
Wie Marbella, Monte Carlo oder Sardinien
Mit dem neuen Sommerhut schmeckt das Bier noch besser
Soooooo viel haben uns Liegestühle und Sonnenschirm noch nie gekostet - über fünfzg Stutz!
Sind wir hier am Negrescostrand in Nizza?
Die Bademode ist speziell und zu beachten......
na, immerhin etwas fürs Geld!
Auf dem Weg zu den Tenderbooten sehen wir
diese "Stinkies".
Wir haben Seelöwen noch nie so nahe gesehen
Die Auswahl am Hafen ist gross und frisch
Montevideo
im Schiff wird wahrscheinlich zu viel Bier getrunken...
Aufmunitionierung Budweiser
Have a break
diese Zügelmänner können wir bei uns nicht gebrauchen
Auf der Bustour sehen wir viele Denkmäler und Skulpturen