April'08

Der schnellste Special in der Geschichte des Milliclub

Wieder fürchteten sich zahlreiche Millennier, der Be@ch-Special würde einmal mehr in körperlichen Strapazen enden. Doch weit gefehlt: das bereits anwesende Oktett staunte nicht schlecht, als in Frieswil vor dem schönen Dona Flor, in dem gerade Bier bestellt wurde, ein Ferrari vorfuhr und ein bekanntes Gesicht aus dem Cockpit lächelte: Be@ch and himself !!!

Durch die nachbarschaftliche Freundschaft zu Danilo Francone (http://www.drive-your-dream.ch/deutsch.htm) war es also möglich, an diesem angenehmen Aprilabend (war ja nicht ganz einfach, die Sonne in diesem Monat hinter den Wolken hervorzulocken!!!) ein "Fahri" in einem ganz besonderen Wagen zu machen: Einem Ferrari F430 !!!

Der Ferrari F430 gehört zur neuen Generation der 8-Zylinder-Triebwerke. Er setzt die mit dem 360 Modena begonnene Entwicklung hinsichtlich der Aluminium-Technik fort, wobei selbstverständlich auch all die gewonnenen Erfahrungen genutzt werden. Und er besitzt eine Reihe an Neuerungen, die direkt aus den Formel 1-Fahrzeugen von Ferrari abstammen. Zu diesen Innovationen, die weltweit zum ersten Mal in einen Strassenwagen integriert wurden, zählen: Ein elektronisch gesteuertes Differential (E-Diff) und die am Lenkrad angebrachte Kontrollvorrichtung der Systeme, die für Steuerung der Fahrdynamik des Wagens verantwortlich sind und die von den Piloten der Scuderia für gewöhnlich 'Manettino' genannt wird.

Doch der F430 zeichnet sich auch durch ein kompaktes und leichtes 90° V8-Triebwerk mit 4'300 cm3 Hub-raum und 490 PS aus, das eine spezifische Leistung von 114 PS pro Liter Hubraum zur Verfügung stellt, was bedeutet, dass diese neue Berlinetta aus dem Hause Ferrari ein Verhältnis Gewicht/Leistung von 2.8 kg/PS aufweist. Die Bremsanlage ist auch in einer Ausführung mit Karbo-Keramik-Scheiben erhältlich, was eine maximale Bremsleistung auch nach starker und langer Beanspruchung sicherzustellen vermag. Die aus der Formel 1 stammende Schaltung verringert die Verzögerung der Schaltvorgänge auf bis zu 150 Millisekunden, wodurch der Fahrer in der Lage ist, das Maximum der Fahrleistungen des Wagens heraus-zuholen (Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in vier Sekunden; Höchstgeschwindigkeit von über 315 km/h). 

Hinsichtlich der Aerodynamik kommen schliesslich die neuesten Erkenntnisse aus dem Rennbereich zum Tragen, wobei der F430 mit einem flachen Unterboden sowie einem ausfahrbaren Spoiler versehen ist, der den Andruck des Wagens zu erhöhen vermag

So viel zum Fahrzeug. Wichtiger aber war natürlich das Erlebnis, dieses Kraftpaket einmal selber fahren zu dürfen.

Share by: